Top

Fächer

Physik erleben, Physik verstehen, Physik im Alltag erkennen Die Gesellschaft nutzt immer mehr und immer neuere technische Geräte und Entwicklungen, die unser Leben  verändern. Die Kenntnis der physikalischen Grundlagen ist daher nicht nur im Alltag, sondern auch in der Berufswelt in

  Der Sportunterricht an der WRR nimmt unsere Schülerinnen und Schüler ganzheitlich in den Blick. Zum einen entwickeln und fördern wir die motorischen Fähigkeiten in vielen klassischen Sportarten wie z. B. Leichtathletik, Turnen und Schwimmen sowie in den Sportspielen wie z. B.

„Ohne Mathematik gibt es kein Handeln. Die ganze Umgebung ist Mathematik. Alles besteht aus Zahlen.“ (Shakuntala Devi) Unseren Schüler*innen diese Bedeutung der Mathematik zu vermitteln, betrachten wir als eine wichtige Aufgabe des Mathematikunterrichts an der WRR. Dabei legen wir Wert darauf, durch

      wie  Wir   EnglischleRnen   begReifen     Neben dem Lehrwerk Red Line arbeiten wir im Unterricht mit authentischen Materialien und Medien wie z. B. Zeitschriften, Kurzfilmen, Lernplattformen, Audiodateien, Lektüren und Lernvideos. Wir führen in allen Jahrgängen pro Schuljahr als Ersatz für eine schriftliche

  1. Allgemeines: Das Fach Sozialwissenschaften wird  an der Realschule ab der 7. Klasse im Wahlpflichtfach Klassenarbeitsfach unterrichtet.  Es besteht aus drei wissenschaftlichen Einzeldisziplinen: Politik   -   Wirtschaft   -   Soziologie (Gesellschaft)   2. Unterrichtsinhalte: Die oben genannten Themenbereiche werden anhand aktueller Themen und Entwicklungen behandelt.  Daraus ergeben

„Kunst hat die Aufgabe wachzuhalten, was für uns Menschen so von Bedeutung und notwendig ist!“  - Michelangelo - Die zentrale Aufgabe des Kunstunterrichts ist das Ausdrucks- und Wahrnehmungsvermögen der Schülerinnen und Schüler anzuregen, auszubilden und zu erweitern. Im Vordergrund steht dabei das eigene