Raum Siebenhundertzwölf der Wilhelm Röntgen Realschule ist ein vielseitig einsetzbarer Raum im Neubau der Schule. Noch vor einigen Jahren bekannt als RvD-Raum, ist er nun vorrangig das Büro der Schulsozialarbeit, bietet aber auch eine Krankenliege, einen eigenen Telefonanschluss, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Tische und Stühle in Klassenstärke sowie einige Brett- und Gesellschaftsspiele.
Für die Schüler der Jahrgangsstufe 5 ist er Treff- und Arbeitsplatz für das Sozialtraining, welches einmal wöchentlich stattfindet.
Ebenfalls wird er genutzt, um vertrauliche Gespräche mit externen Kooperationspartnern (Jugendhilfediensten, Jugendkontaktbeamten, ect.), Lehrkräften sowie Schülern führen zu können. Dabei besteht für alle sowohl die Möglichkeit, vorab einen Termin auszumachen oder aber auch in dringenden Fällen spontan nachzusehen, ob die Tür geöffnet und somit ein Gespräch möglich ist.
Neben der Bürofunktion erfüllt Siebenhundertzwölf ebenfalls die Funktion einer familiären, wohligen Atmosphäre. Er kann an verschiedenen Stellen indirekt beleuchtet werden, verfügt über eine eigene Kaffeemaschine und einen Wasseranschluss und bietet Platz für kreative Arbeiten.