Service-Learning ist ein Konzept, bei dem bürgerschaftliches Engagement und Unterricht miteinander verknüpft werden. Ausgehend von der Frage „Was kannst du gut, was Anderen nützt?“ setzen sich Schüler*innen aus der Schule heraus für die Gesellschaft ein. Im Unterricht verbinden sie ihr Engagement mit den Unterrichtsinhalten verschiedener Fächer. So wird gesellschaftliches Engagement fest im Unterricht verankert!
Das Service-Learning-Programm „sozialgenial – Schüler engagieren sich“ ist ein Programm der Stiftung „Aktive Bürgerschaft“. Es wird gefördert von der DZ BANK sowie weiteren Genossenschaftsbanken und unterstützt vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein- Westfalen.

Das kleine Glück
Kooperation mit der Dortmunder Tafel
Kooperation mit dem „Gasthaus statt Bank e. V.“
Aktion „Stolpersteine“