Die Stärkung der Berufswahlkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler gehört mit zu den zentralen Aufgabenfeldern an der WRR. Frau Czaja, Herr Hendrichs und Herr Just sind unsere Berufswahlkoordinatoren. Hier sehen Sie eine kleine Übersicht über die einzelnen Aktionen in den jeweiligen Jahrgangsstufen.
Klasse 7: Girls´/Boys`-Day
Klasse 8: Potentialanalyse, Berufsfelderkundung, Einführung des Berufswahlpasses
Klasse 9: Ein 3-wöchiges Betriebspraktikum, Beratungsgespräche durch die Berufsberaterin und das Bewerbertraining (AOK, BARMER) sind verpflichtend. Die Teilnahme an dem Job Tec Training und an der Vocatium sind freiwillig.
Klasse 10: Vorabinformation über die Berufskollegs, Informationsabend der Berufskollegs in der WRR, Tag der offenen Tür der Berufskollegs, Information über die Gesamtschulen und Gymnasien, „Ehemalige“ SuS berichten von ihren Erfahrungen, Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Hier finden unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen weitere Informationen.